Fallstudie: Ein vernachlässigter Apfelbaum wird wieder vital
Dichte, beschattete Krone, viele Totholzpartien, kleine Früchte. Ziel: Licht ins Innere, stabile Grundäste, weniger Krankheitsdruck. Wir definierten Leittrieb, markierten Problemzonen und legten ein sanftes, mehrjähriges Vorgehen fest, um Stress zu vermeiden.
Fallstudie: Ein vernachlässigter Apfelbaum wird wieder vital
Saison eins: Totholz entfernen, kreuzende Äste auslichten. Saison zwei: Konkurrenztriebe regulieren, Lichtfenster erweitern. Saison drei: Feinstruktur, Fruchtholz fördern. Nach jeder Phase überprüften wir Wundränder, Triebentwicklung und Pilzbefall, um Anpassungen gezielt vorzunehmen.
Fallstudie: Ein vernachlässigter Apfelbaum wird wieder vital
Nach zwei Jahren: 30 Prozent mehr Fruchtdurchmesser, deutlich weniger Schorfflecken, harmonische Krone. Der Baum trug stabil, trotz windiger Wochen. Die Besitzerin führt nun ein Schnittjournal – machen Sie mit und dokumentieren Sie Ihre Fortschritte für die Community!
Fallstudie: Ein vernachlässigter Apfelbaum wird wieder vital
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.